Kein Woodstock-Thema ohne Musik! Das Musikprogramm von absolutely
free steht insofern in der Tradition Woodstocks, als es an das
energetische und akustische Potential der drei Tage des Friedens und der
Musik anknüpft. Es wendet sich aber gegen ein regionales Woodstock-Revival
im Sinne eines nostalgisch verklärten Wiederauflebenlassens des Geistes
von 1969. Es geht um keine Neuauflage, sondern viel eher darum, die Magie
und Vitalität des historischen Moments zu erkennen und unter Anerkennung
der strukturellen Gegebenheiten des Jetzt anzureichern, zu verarbeiten
und weiterzuentwickeln.
Ziel ist es, an jenen (pop-)mythologischen Plätzen
Woodstocks anzusetzen, wo Grenzen verwischt, durchbrochen und neu konturiert
wurden, wo unorthodoxe Praktiken der Performanz und der Interaktion zwischen
KünstlerInnen und Publikum neue Wege ankündigten, die sich Jahre
später im Mainstream in gezähmter Fassung zeigten bzw. die dann
auch wieder radikal verworfen und marginalisiert wurden.
absolutely free bietet unterschiedlichen lokalen und internationalen
Bands, Solo-Acts und Kollektiven jenseits von strengen Genregrenzen, klaren
Stildefinitionen und der gängigen Durchschnittsästhetik eine
Präsentationsfläche. Das musikalische Spektrum reicht von psychedelischem
Noise-Rock über Weird-Folk und abstraktem Hip Hop bis hin zu Dub-Techno,
Ambient-Electronica und Booty Bass.
|
 |